Frankreich; Der Tarn ist ein Fluss im S黡en Frankreichs; der in den Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyr閚閑s verl鋟ft. Er entspringt auf dem Hochplateau des Mont Loz鑢e in den Cevennen; im Gemeindegebiet von Le Pont-de-Montvert. Der Tarn entw鋝sert in vielen Richtungs鋘derungen generell Richtung S黡west bis West; anfangs durch den Nationalpark Cevennen; sp鋞er durch den Regionalen Naturpark Grands Causses und m黱det nach 380[2] Kilometern unterhalb von Moissac; im Staubereich der Wehranlage von Malause; als rechter Nebenfluss in die Garonne. Auf seinem Weg durchquert der Tarn die D閜artements Loz鑢e; Aveyron; Haute-Garonne; Tarn und Tarn-et-Garonne. F黵 die beiden letzteren dient der Fluss auch als Namensgeber. Die Cevennen oder Sevennen (franz鰏isch C関ennes) wurden am 28. Juni 2011 in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen; Gebirgsregion im S黡en Frankreichs. Sie bilden einen s黡lichen Ausl鋟fer des Zentralmassivs und geh鰎en zu den franz鰏ischen Mittelgebirgen; Da ein Gro遲eil der Cevennen zum 1970 gegr黱deten Nationalpark Cevennen geh鰎t; sind sie heute auch wegen der geringen Entfernung von nur 60 km zum Mittelmeer und zur Stadt Montpellier ein beliebtes Ausflugsziel.Der Autor Robert Louis Stevenson setzte der Gegend ein literarisches Denkmal mit seinem Werk Eine Reise mit dem Esel durch die Cevennen (Travels with a Donkey in the C関ennes; 1879).Die Gebirgsregion war au遝rdem namensgebend f黵 den Asteroiden (1333) Cevenola.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18117320

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images