Serbien; Donau; Eisernes Tor; Stadt Kladovo (10 000 Einwohner): Urspurng vermutlich r鰉isch Lage: 3 km von der Stelle der ersten r鰉ischen Donaubr點ke (sog. Trajanbr點ke von Apollodor von Damaskus cirka 103 bis 107 n. Chr. entstanden). Kladovo erstmals 378 von den Goten zerst鰎t. Das Arch鋙logisches Museum 鰂fnete 1997 zur Vorbereitung der 1900-Jahr-Feier der Via Traiana 107 n. Chr. im Jahr 2007 HIER Kopie aus Gips eines Teils der Trajanss鋟le mit Darstellung der TRAJANSBR蹸KE 黚er die Donau von Appolodor von Damaskus entstanden ab 103 n. Chr. 1017 m lang mit 20 steinernen S鋟len (4 am Ufer; 12 im Fluss) St黷zweite 38 m. Im Vordergrund Trajan (?) plus Legion鋜e plus unterlegene Daker mit Geschenken.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18146961

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images