Deutschland; Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Mecklenburgische Seenplatte; Dorf Gro?Plasten 鰏tlich Waren / M黵itz: neobarocke Dorfkirche Gro?Plasten. Hintergrund Gro?Plasten; 710 Einwohner: Das stark landwirtschaftlich gepr鋑te; seit 1284 bekannte Dorf beeindruckt heute mit einer Vielzahl h黚scher Vorg鋜ten und Bungalows entlang der Hauptstra遝. 1751 entstand das barocke Herrenhaus; sp鋞er kamen Quergeb鋟de und Seeterrasse hinzu. Die eigentliche Attraktion ist aber die 1901 erbaute; neobarocke Dorfkirche Gro?Plasten mit Sauer-Orgel; Zinn-Taufbecken und Figurenschmuck im Tympanon 黚er der Pforte. Sie entstand als Ergebnis eines Streits unter Gutsbesitzern um die Nutzung der 1731 erbauten Ziegelfachwerkkirche Klein Plasten. Ernst von Bl點her; er hatte Klein Plasten 1897 erworben; hatte 1898 den Gro?Plastenern den Besuch in der Kirche untersagt. Dort sind heute die Gruft der Fam. von Kamptz und die Grablege von Bl點her auf dem Friedhof zu entdecken. Damals soll es sogar zu Schie遝reien auf dem Plastener See gekommen sein. Heute k黰mert sich Pastorin Kirsche im Pfarramt Schloen-Varchentin um beide Gemeinden: Schloen; Dorfstr. 19; www. schloen-varchentin. de; Lage: 11;5 km nord鰏tlich Waren an der M黵itz

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18624861

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images