Estland; Hauptstadt Tallinn: Denkmal des Unabh鋘gigkeitskrieges 1918 - 1920 am Platz der Freiheit (Vabaduse v鋖jak); von 2009; bei Nacht; Die illuminierbare markante Siegess鋟le mit aufgesetztem Kreuz wurde am Feiertag zur Erinnerung und zum Gedenken an den estnischen Unabh鋑igkeitskrieg 1918 - 1920 am 23.6.2009 eingeweiht. Der Vabaduse-Platz trug historisch folgende Namen: Heumarkt (Heinaturg); Petersplatz (zu Ehren Peters I:; Zar Peter der Gro遝); Siegesplatz (V鮥du v鋖jak) und nun Freiheitsplatz (Vabaduse v鋖jak). Erstmals wurde der Platz 1939 "Vabaduse v鋖jak" genannt (bis 1949); dann wieder seit 1989. Die Siegess鋟le bzw. S鋟le ist 23;5 m hoch und besteht aus 143 Glasplatten. Die Gedenkst鋞te umfasst die Freiheitskreuz; Estlands h鯿hste und renommierteste milit鋜ische Auszeichnung seit 1919. W鋒rend des Unabh鋘gigkeitskrieges in 1918-1920 wurden 4000 Menschen get鰐et und 14 000 auf die estnische Seite verwundet. Im Wettbewerb um die Ausschreibung des Denkmals 2006 waren die Gewinner des Entwurfs "Libertas" Rainer Sternfeld; Andri Laidre; Kadri Kiho und Anto Savi. Celander Ehitus O?f黨rte die Arbeit aus.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP19388181

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images