Herrenjacke; Frankreich; um 1725/30Die kragenlose; lang鋜melige Jacke ist tailliert gearbeitet. Die Taillierung wird durch ein angeschnittenes 20 cm hohes; an den Seiten stark ausgestelltes; geschlitztes Sch鲞chen und durch Seitenn鋒te; die etwas in die R點kenpartie verlegt sind; zus鋞zlich betont. Am Sch鲞chen werden die kanten der vorderen Mitte durch Anf黦en eines schmalen Keils untehalb der Knopflochreihe ausgestellt und unterst黷zen so das optische Erscheinungsbild einer taillierten Jacke. In das linke Vorderteil sind 24 Schneiderknopfl鯿her mit einer L鋘ge von 2;8 cm eingearbeitet; ausgef黨rt in roter Seide. Entsprechend 24 mit roter Seide eingefasste L鯿her; zum Durchstecken von Knopfgarnituren. Die Knopfl鯿her stehen im engen Abstand von 1;8 cm zueinander; dieser Abstand l溥t den Schlu?zu; da?die Kn鰌fe - vielleicht Kugelkn鰌fe - um eineiges kleiner sein mu遲en als die Knopfl鯿her vorgeben und das deren rote Einfassung als Stickerei zu verstehen ist. Auch w鋜e es m鰃lich die Jacke gar nicht vollst鋘dig schlie遝n zu wollen - wie die Abblidung zeigt - denn eine komplette Knopfgarnitur ist f黵 diesen leichten Stoff sicher zu schwer; ein kleiner Knopf rutscht leicht aus dem zu gro遝n Knopfloch; oder wurde nur jedes zweite Knopfloch geschlossen? Die 膔mel sind unter den Achseln nicht eingepasst; der Armausschnitt im Achselbereich wurde zus鋞zlich vergr鲞ert; um die gr鲞tm鰃liche Bewegungsfreiheit zu erlangen. An den 膔meln 3 cm breiter 躡ertritt mit je sechs Knopfl鯿hern; entsprechend sechs L鯿hern auf dem Unrtertritt f黵 Knopfgarnituren. Auch hier ist das Gr鲞enverh鋖tnis von Knopfloch und Abstand wie bei der Knopfleiste des Vorderteils. Die Knopflochkante der 膔mel; sowie die 謋fnung unter der Achsel sind mit Kettstich? in roter Seide betont; ebenso der Riegel an den seitlichen Schlitzen die ein Einrei遝n verhindern sollen. Das verarbeitete Seidengewebe zeigt auf hellbraunem Grund eine achsensymmetrische Komposition aus Bl黷en; Ranken und f鋍herf鰎mig angeordneten; mit Spitzenfeldern gef黮ltem Blattwerk. Das cremefarbene Muster wird von hellblauen; gr黱en; gelben und champagnerfarbenen Broschierungen aufs eleganteste belebt.
Vorderl鋘ge: 68;00 cm; R點kenl鋘ge: 69;50 cm; Weite: 96;00 cm; Taillenumfang: 78;00 cm; Umfang: 98;00 cm; 膔mell鋘ge: 55;50 cm
1820er Jahre
Inv. Nr. 1999-118
Stuttgart; Landesmuseum W黵ttemberg.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP20194041

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images