Polen (Poland); Stadt Poznan (German: Posen): Westfassade (Haupteingang) derSt.-Peter-und-Paul-Kathedrale auf der Kathedraleninsel (Cathedral Island); auch Dominsel (Ostrow Tumski) genannt. Die Dominsel ist dank der Warthe (polnisch Warta) und ihres Zufluss Cybina eine Binneninsel und die Keimzelle der Stadt Poznan (Posen). 968 n. Chr. richtete hier Bischof Jordanes (Jordan) das erste Bistum in Polen und den ersten polnischen Bischofssitz ein. Hier liegt auch der Ursprung der Gr黱dung Polens: F黵st Mieszko I.; der 966 von Bischof Jordanes getauift wurde; gr黱dete hier im 10. Jh. den ersten souver鋘en polnischen Staat. Rudimente des Baptistierums bzw. Taufbeckens finden sich im Untergescho?(Krypta) der St.-Peter-und-Paul-Kathedrale. Die Goldene Kapelle der Kathedrale birgt die 鋖teste polnische K鰊igsgrablege; u.a. die Gebeine von Mieszko I. und Boleslaw dem Tapferen.Die Goldene Kapelle wurde in neobyzantinischem Stil erbaut. Sie beherbergt einen Sarkophag von 1840 mit den sterblichen 躡erresten von F黵st Mieszko I (ca.?930 - 25.5.992; ab 960 bis zum Tod Herrscher Polens ) und seines Sohns Boleslaw (Boleslaus) dem Tapferen (Boleslaw I Chrobry; 965/967 - 17.6.1025; ab 1025 erster K鰊ig von Polen) sowie ein Denkmal der beiden K鰊ige. In der K鰊igskapelle der Kathedrale sind zudem die wichtigsten Herrscher der Piasten-Dynastie des 13. Jh.; u.a. Przemysl I. und Przemysl II.; bestattet. Sie sorgten f黵 den Wandel Poznans von der Inselwehrburg zur Stadt und K鰊igsstadt und auch f黵 den Neubau von Poznans heutiger Altstadt am linken Warthe-Ufer. In der Altstadt gr黱deten deutsche Einwanderer eine Siedlung nach Magdeburger Recht. Przemysl II. regierte als K鰊ig von Polen im erweiterten Posener K鰊igschloss. Im Arch鋙logischen Reservat Genius Loci auf der Dominsel finden sich Reste der ersten Mauerbefestigungen von Mieszko I. Gegen黚er der Kathedrale fanden Arch鋙logen unter der gotischen Marienkirche (15. Jh.) die 躡erreste des ersten polnischen K鰊igspalastes. Mieszko I. lie?ihn nach Vorbild der Kaiserpfalzen deutscher Regenten errichten. Dieser Baustil des Hochmittelalters war zuvor in Polen unbekannt. Dobrava; Gattin von Miezsko I.; lie?im Palast eine Palastkapelle errichten; die das 鋖teste Gotteshaus Polens sein k鰊nte.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP25222094

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images